Kunst zwischen Raum, Natur und Gesellschaft
Die in Linz geborene Künstlerin Lea Anders bewegt sich zwischen Malerei, Skulptur, Installation, Fotografie und Text. Ihre Arbeiten entstehen oft aus Fundstücken, Recyclingmaterialien und Alltagsgegenständen – Kleiderbügel, Stoffreste, Spiegel oder Naturmaterialien – und verwandeln diese in poetische Bilder und räumliche Objekte.
Zentrale Themen sind Nachhaltigkeit, Mensch und Natur, das Spiel zwischen Nähe und Distanz. Mit ihren Werken schafft Lea Anders Räume der Reflexion und Begegnung:
Mal humorvoll, mal nachdenklich, immer auf der Suche nach neuen Perspektiven.
Botschaften von Freiheit und Frieden
in der Tauglerei ab 12.10.2025
Installation ESSENTIAL von Lea Anders
im Rahmen der Taugler Liedertage 2025
Frieden und Freiheit sind existenzielle Elemente für ein gutes Leben. Freiheit bringt
Sicherheit, Stabilität, Lebensfreude und die Möglichkeit zu wachsen, zu gestalten, sowie
Kreativität zu entwickeln. Ohne Frieden und Freiheit ist ein menschenwürdiges Leben
nicht möglich. Es fehlen Räume und Möglichkeiten, sich als Mensch zu entfalten.
Zum Werk: ESSENTIAL entstand anlässlich der Ausstellung:
80 JAHRE BEFREIUNG – Ende des 2. Weltkrieges – Befreiung vom Nationalsozialismus.
Die Outdoor-Installation mit insgesamt 19 Objekten war von 12.06.-03.10.2025
im Dominikanerhaus in Steyr zu sehen.
(www.kovid21.art)
Nun ist das Werk nach Salzburg übersiedelt und bringt seine Botschaften auch hierher.
Etliche Begriffe, die für Frieden und Freiheit stehen wurden mit Heißkleber geschrieben.
Sie hängen frei herunter, befestigt an zarten, weißen Metallkugeln, die aus
Metallkleiderbügeln geformt wurden. Die Objekte drehen und bewegen sich im Wind.
Nicht gleich erschließen sich all die essentiellen Worte. Sie brauchen Aufmerksamkeit,
aktives Hinsehen und längeres Betrachten. Der fragile Charakter der Arbeit steht
einerseits für Leichtigkeit aber ebenso für Zerbrechlichkeit. Die Botschaften zeigen sich
wie Leitern, wenn man sie gegen den Himmel betrachtet.
Frieden und Freiheit sind keine Selbstverständlichkeit. Sie sind angreifbar, zerbrechlich,
können unvermutet verlorengehen. Alles verändert sich von einem Tag auf den
anderen, wenn Frieden und Freiheit plötzlich fehlen. Es wäre zwar nicht gleich der
Himmel auf Erden, wenn es für alle Menschen Frieden und Freiheit geben würde, aber
es wäre zumindest eine Grundlage geschaffen, um darauf ein gutes Leben aufzubauen.